Schulelternbeirat
Für die G9-Jahrgänge sieht das Schulgesetz in den Klassenstufen 5, 7 und E die Wahl von einem Klassenelternbeirat pro Klasse vor. In der Regel werden drei Eltern gewählt, ein/e Vorsitzende/r und zwei weitere Mitglieder. Von diesen drei Eltern übernimmt eine/r die Vertretung der Klasse im Schulelternbeirat (SEB) und hat dort Stimmrecht. Alle schulrelevanten Neuigkeiten und/oder Änderungen werden auf der Schulelternbeiratssitzung besprochen. Pro Schulhalbjahr finden ein bis zwei SEB-Sitzungen statt.
Der Schulelternbeirat stellt sich vor:
Mein Name ist Kerstin Reimers und ich bin seit dem Jahr 2020 Mitglied im Schulelternbeirat der Dahlmannschule Bad Segeberg. Seit Juni 2025 habe ich die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, den Schulelternbeirat als Vorsitzende zu vertreten. Der Schulelternbeirat (SEB) versteht sich als Brücke zwischen Elternhaus und Schule. Wir vertreten die Interessen der Elternschaft, bringen uns aktiv in schulische Entwicklungen ein und begleiten wichtige Entscheidungen im Sinne aller Schülerinnen und Schüler. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Kollegium und den weiteren Gremien setzen wir uns dafür ein, dass unsere Schule ein lebendiger, fördernder und wertschätzender Lehr- und Lebensraum bleibt.
Uns ist bewusst, dass Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des gemeinsamen Wachsens ist- für Kinder, Lehrkräfte und Eltern. Deshalb möchten wir Sie, liebe Eltern, ermutigen: Bringen Sie sich ein, stellen Sie Fragen, äußern Sie Wünsche- und kommen Sie gern auf uns zu. Ihre Anregungen, Ihre Sichtweisen und Ihr Engagement sind für die Weiterentwicklung unserer Dahlmannschule von großer Bedeutung. Ich danke Ihnen für das Vertrauen, das Sie mir und uns als Schulelternbeirat entgegenbringen. Gemeinsam können wir viel bewegen- zum Wohle unserer Kinder. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren: seb@dahlmannschule.de
Mein Name ist Meike Kreutzfeldt und ich wohne mit meiner Familie in Bad Segeberg. Unsere Kinder besuchen beide die Dahlmannschule. Seit Beginn unserer Dahlmann-Zeit bin ich Delegierte im SEB und seit 2022 Mitglied im SEB-Vorstand. Schon in der Grundschule gehörte ich dem dortigen Gremium an, zeitweise als Vorsitzende. Durch die Arbeit im SEB und insbesondere im Vorstand erhalte ich Einblicke in das Leben und die Entwicklung der Schule, die ich als sehr spannend und abwechslungsreich wahrnehme. Ich freue mich, wenn wir mit dem SEB Wünsche und Anliegen der Eltern u/o Schüler*innen einbringen und nach Möglichkeit auch umsetzen können.
Mein Name ist Juliane Hesse, lebe in Bad Segeberg und ich bin seit Sommer 2024 die Dritte im SEB Vorstand. Seitdem meine älteste Tochter vor fünf Jahren auf die Dahlmann Schule gewechselt ist, bin ich als Delegierte im SEB tätig. Außerdem sitze ich in verschiedenen Fachschaften. Wenn uns Eltern schon die Möglichkeit gegeben wird, sich aktiv an der Schule der eigenen Kinder zu beteiligen, bin ich gerne dabei. Schon in der Kindergartenzeit meiner Tochter, habe ich als Vorsitzende der Elternvertretung gemerkt, was wir Eltern alles bewegen können. Dies führe ich auch an der Grundschule meiner jüngeren Tochter als 1. Vorsitzende des dortigen SEB fort. Und für meine Jüngste ist jetzt schon klar, dass sie in zwei Jahren auf die DMS wechseln möchte. Somit hoffe ich noch länger für alle Anliegen der Elternschaft ein offenes Ohr zu haben.

links: Juliane Hesse, Mitte: Kerstin Reimers, rechts: Meike Kreutzfeldt