Infos zur Mittelstufe
In der Mittelstufe werden die Klassen neu zusammengesetzt. Die Grundlage hierfür ist hauptsächlich die ab der 7. Klasse gewählte zweite Fremdsprache. Ansprechpartner bezüglich aller Belange der Mittelstufe ist unser Mittelstufenleiter Herr Dose. (andreas.dose@schule-sh.de)

- verstärkter Musikunterricht von Klasse 7 bis 10
- ohne versteckte Kosten
- ohne besondere Voraussetzungen
- aber mit viel Spaß.
Ab der 9. Klassenstufe bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern durch außergewöhnliche Wahlpflichtfächer Einblicke in andere Fachgebiete, die weit über den Kanon der Pflichtfächer hinausreichen.
Ein Wahlpflichtfach ist ein vollwertiges Pflichtfach und wird über zwei Schuljahre (Klasse 9 und 10) mit jeweils drei Wochenstunden klassenübergreifend im Kurssystem unterrichtet. Es werden zwei Leistungsnachweise pro Halbjahr in Form von Klassenarbeiten oder gleichwertiger Lernleistungen erbracht und am Ende eines jeden Halbjahres werden Zeugnisnoten erteilt, die den Noten anderer Fächer gleichwertig sind.
Die Wahl soll ausschließlich an dem persönlichen Interesse der Schülerinnen und Schüler an einem Fach orientiert werden, da ein Wechsel des Wahlpflichtfaches nicht möglich ist.
Für das Schuljahr 2024/25 stehen folgende Fächer zur Wahl:
- Wahlpflichtfach "Latein" - DIE Chance auf eine 3. Fremdsprache
- Wahlpflichtfach "Fit für Frankreich/Fit für Europa“ - projektorientiertes Erlernen von Alltags-Französisch
- Wahlpflichtfach "Technik" - Lösen von technischen Problemen mit eigenen Ideen und modernen Mitteln
- Gestalten
- Streuobstwiese
- Writing and presenting in english
- Geoabenteuer in und um Bad Segeberg – Gegenwart und Zukunft erkunden
Mit umfangreichen Förderprogrammen helfen wir Schülerinnen und Schülern, aufgetretene fachliche Lücken zu schließen oder aber auch vorhandene Stärken noch weiter auszubauen, damit am Ende der 10. Klasse alle in die Oberstufe versetzt werden können. Wichtig sind uns dabei intensive Gespräche mit Eltern und Kindern und individuelle Beratung.
Auch wenn Ihr Sohn / Ihre Tochter die Orientierungsstufe an einer anderen Schule besucht hat, kann er/sie natürlich zu uns kommen. Unser Mittelstufenkoordinator Herr Dose berät Sie gerne.
In der Klassenstufe 10 findet ein zweiwöchiges Berufspraktikum statt.
Unterstützung bei der Praktikumssuche gibt es auch hier: https://www.praktikum-hansebelt.de/