Jahreshauptversammlung 2025
Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung am 15.10.2025 um 19:00 Uhr in der Aula:
Der Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule
Postanschrift:
Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule e.V.
Am Markt 4
23795 Bad Segeberg
dahlmannschule.bad-segeberg@schule.landsh.de
Vorstandsvorsitzende Birgitt Wagner: b.wagner@dahlmannschule.de
Kontoverbindung:
Kontonummer: 5827
Institut: Sparkasse Südholstein (BLZ 230 510 30)
IBAN: DE37 2305 1030 0000 0058 27
BIC: NOLADE21SHO
Für Zuschussanträge an den Verein verwenden Sie bitte unser Antragsformular.
Der Vorstand setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
- Vorsitz: Frau Birgitt Wagner
- Stellvertretung: Herr Eike Schütze
- Finanzen: Frau Petra Dombrowski
- Schriftführung: Frau Astrid Huntenburg
- Ehemalige: Frau Judith Hehn
- Kassenprüferinnen: Frau Julia Francke, Frau Juliane Hesse
Zur Erläuterung: Diese große Anzahl von teureren Projekten ist nur möglich, weil in den Corona-Jahren weniger als sonst ausgegeben wurde.
Eine vollständige Übersicht über die genehmigten Anträge 2022/2023 finden Sie hier.
Einige Projekte aus 2023:
- 45 schuleigene Polo-Shirts für das DMS-Pops-Orchester / H. Schmidt, ca. 1.000,00 €
- Nachfüllmaterial für die Tampon- und Bindenspender / SV, 250,00 €
- ein Mathematik-Spiel / Fachschaft Mathematik, 260,00 €
- Bekleidung für die Konfliklotsen „Kolos“ / Frau Kielmann, 320,00 €
- vier Versuchsgeräte zum Trägheitsmoment / Fachschaft Physik / 1.600,00 €
- die Bezuschussung der Musiculum-Fahrt im 6 JG / Fachschaft Musik, 5,00 € pro Schüler/in
- eine Pflanzkübel-Sitzbank / Schulleitung, 2.300,00 €
- ein Rahmenbetrag für die Neugestaltung des Oberstufenraums mit feuersicheren
Sitzgelegenheiten, Raumteilern und Regalen / SV, 10.000,00 € - ein Profi-PC inkl. Software exkl. Abonnements, u. a. für die Medienlotsen und die
Bearbeitung komplexerer Projekte (z. B. Wettbewerbsbeiträge, Imagefilm) / SV, 2.300,00 €
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 12,00 Euro.
Höhere Beiträge sind gerne willkommen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Füllen Sie die Beitrittserklärung aus und werden Sie Teil des Vereins.
Alternativ können Sie Ihre Daten direkt eingeben und an uns übermitteln:
Der Datenschutzbeauftrage des Vereins der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V. ist die Vereinsvorsitzende.
Hier finden Sie das Informationsblatt zum Datenschutz des Verein der Freunde als PDF zum Download. Es lautet:
Informationen zum Datenschutz im Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V. (nach Art. 13 DSGVO)
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
Wer ist Verantwortlicher der Datenverarbeitung und an wen können Sie sich wenden?
Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule Bad Segeberg e.V. Am Markt 4 23795 Bad Segeberg, E-Mail: b.wagner@dahlmannschule.de
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?
Die von uns im Rahmen des Mitgliedsantrags abgefragten Daten werden zum Einzug der Beiträge, Zustellung einer Spendenbescheinigung sowie Versendung der Einladung zur Mitgliederversammlung verarbeitet. Die Daten von Antragstellern werden zur Entscheidung über die Förderanträge verwendet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.
Wer bekommt Ihre Daten?
Im Rahmen des Einzugs des Mitgliedsbeitrags können personenbezogene Daten an Kreditinstitute weitergegeben werden.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Mitgliedschaft. Nach Beendigung der Mitgliedschaft speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet sind.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Sie können unter der o.g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie eine Berichtigung verlangen, wenn wir unrichtige Daten zu Ihrer Person gespeichert haben. Ebenso haben Sie das Recht, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung die Vervollständigung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn wir unvollständige Daten gespeichert haben. Zudem können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Welches Beschwerderecht haben Sie?
Sie haben das Recht, sich mit einer Beschwerde an die Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist: Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein Postfach 7116 24171 Kiel, E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de, Telefon: 0431-988-1200
Besteht für Sie eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
Ohne die erhobenen Daten ist die Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft und die Entscheidung über Förderanträge nicht möglich.
Stand: März 2023
Regelmäßig unterstützt der Verein der Freunde und Förderer der Dahlmannschule die vielen aktiven Musikerinnen und Musiker unserer Schule:


Unsere drei Kult-Label "Oldigs Productions", "Heckmann & Company" und "Schmidt Entertainment" präsentieren: Premiere! Pünktlich zum Nikolaus-Konzert 2022 sind die neuen vom Verein finanzierten "DMS Pop Symphonics"-Polohemden fertig geworden.


Den wertvollen Konzertflügel unserer Schule hat unser Förderverein grundüberholen und neu lackieren lassen.


Auch der allen Schülerinnen und Schülern zugängliche Wasserspender in der Mensa unserer Schule ist ein Geschenk des Fördervereins.


Viele der beliebten Experimente der Physik verdanken wir dem Förderverein. Und wenn im Fach Technik zu Schraubendreher oder Zange gegriffen wird, so hat diese häufig unser Förderverein ermöglicht.